Katja in BIG LONDON

Tuesday, December 05, 2006

CEMS Annual Event in Dublin






Das war vorerst meine letztes Wochenende abroad - dieses mal in Dublin, CEMS annual event. Neben ganz viel Networking - d.h. hauptsächlich mit Freunden aus Köln auf der Tanzfläche rocken - gab es wenig Schlaf, eine funktionierende Dusche in dem 10er Bett Zimmer der Jugendherberge, und sogar ein bisschen Sightseeing sowie einen Museumsbesuch: die Guiness Factory.
Bei mir fängt jetzt noch einmal der Endspurt an, ab Donnerstag bin ich dann schon mit der Uni fertig. Liebe Grüße an alle aus Köln und im Ausland
KNUTSCHA KATI

Tuesday, November 28, 2006

Earl's Court in London

was ich schon immer mal tun wollte:
Euch endlich Fotos von meiner Wohnung zeigen (bevor ich wieder zu Haus bin). Also:

Copenhagen






Warum wird es eigentlich in Copenhagen immer so schnell dunkel? Hätte mir das mal jemand früher gesagt, dann wär ich wohl ein bisschen früher als 3 Uhr nachmittags gestartet. Aber dann hat es letztendlich doch noch geklappt, die Stadt auch bei Tage zu sehen ;).
Kopenhagen kann ich nur empfehlen - eine Stadt mit ganz eigenem Charme. (Aber natürlich kein Vergleich zu London, hihi)

Cambridge


Isn't that beautiful?

was für eine Idylle... wenn ich je eine Doktorarbeit schreibe, dann hier :)

Friday, November 17, 2006

zu beschäftigt

Oh je, vor lauter essay komme ich gar nicht mehr dazu, meinen Blog aufzufrischen.
Dabei gibt es so viel neues zu berichten:

1. Mein Wochenende in Cambridge
Fazit: ich hab mich verliebt

2. Mein Wochenende in Copenhagen
Lektion: nie wieder zu spät zum Flughafen losfahren
Fazit: gut dass es Digitalkameras gibt

Bilder folgen später

und jetzt noch ein kleiner Ruf in die Heimat! - ich war am Donerstag in Gedanken auch dabei.

Tuesday, October 17, 2006

Familiy erobert London






ACHTUNG! Familie Schulze im Anmarsch, ...


Hey, schön, dass ihr da wart! Hab mich sehr gefreut!







Besonders über die vielen guten Restaurants, in welchen wir abends speisten (dank Mama & Papa) -
das gute Essen muss jetzt für zwei Monate reichen, ab jetzt gibt es nur noch Pasta und Kantine. Ach, und natürlich Kaffee, da habt ihr mir ja so viele Tütchen aus dem Hotel von hier gelassen. :) Ansonsten bin ich gerade dabei, mir die Cookies wieder abzugewöhnen (und abzutrainieren).



Wat mut - dat mut...


die Cutty Sark - eines der erst Tea Schiffe, welches in atemberaubendem Tempo die Welt umschipperte
Greenwich - hier wird die Zeit geschrieben:

RACING TIME

HI EVERYBODY! WHAZUP?
So langsam habe ich mich hier wirklich gut eingelebt, eine schoene Wohnung gefunden (Fotos gibt es das naechste Mal, bin leider nur abends zu Hause und da ist es dann immer dunkel) und endlich mal meine Kurse gewaehlt, mit dem Resultat, dass ich direkt fuer Montag eine kleine Praesi vorbereiten darf. In Koeln wird man da richtig verwoehnt, was Literatur-Nachlesen angeht. Hier fliegen die Buecher einem nur so um die Ohren, und ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll.
Da aber Uni nicht alles ist, habe ich mich kurzerhand fuer das Event "PAssion Wanted" von McKinsey beworben: einen Tag die Passion des Automotorsports auf dem Silverstone Circuit erleben. Das hat mir so gut gefallen, dass ich jetzt meine Berufswahl nochmal ueberdenke.

Bei diesen Bildern, na, schlaegt da das Herzblut der Maenner hoeher? :)
Bei der Pitstop-Simulation hatte ich die nette Aufgabe, als "Fahrerin" im Auto zu sitzen (fragt mich jetzt bitte nicht, was fuer ein Auto das war, es war gruen und sah so aehnlich wie die rechts oben aus), waehrend die Jungs aus meiner Gruppe ordentlich schuften mussten und die Vorderraeder austauschten. Unsere Rekordzeit: 38 Sekunden.

Mit einem instructor neben mir, durfte ich dann die Rennstrecke im Exige Lotus unsicher machen (oben links, warum hat sie eigentlich immer "BRAKE, BRAKE" gerufen?), dann konnten wir unsere Faehigkeiten beim Autotest (siehe unten) erproben, "mit Abstand das Beste vom ganzen Tag", und anschliessend haben wir den Landrover mal so richtig schoen schmutzig gemacht, indem wir ihn durch das steile Gelaende, Schlamm und Wasser gejagt haben.

Und zu aller Ueberraschung ging das Race abends im Hotel erst richtig los: aber dann auf der Modellbahn.
So fuer weitere Infos schaut doch mal auf http://www.silverstone-circuit.co.uk/html/index.php.
Leider habe ich nicht so guten Internetanschluss von zu Hause aus, d.h. ich bin entweder ganz spaet nachts noch online oder gar nicht. Jetzt geht es zum Volleyball.
Knutscha
Eure KATI

Tuesday, October 03, 2006

Episode aus dem Horrorfilm Wohnungssuche

Morten, Gaetan und Katja auf der Suche nach einer hübschen 3 Betten-Wohnung. Über einen Agent sind wir an eine Adresse in Islington gekommen, die Fotos waren wirklich sehr hübsch. Nachdem dreimal unser Termin verschoben wurde, haben wir uns entschlossen, auf eigene Faust hinzufahren und von aussen in die Wohung zu gucken. Ihr müsst Euch das so vorstellen: die Gegend soll ganz nett sein, viele junge Leute - fein, wir dahin, und sehen einen großen Betonklotz in Mitten von süßen kleinen Häusern - nachdem wir uns dreimal vergewissert haben, dass das acuh wirklich die richtige Adresse ist, haben wir ein paar Leute zur Gegend befragt: "Do u wanne have a honest answer? - There were two murders in this street last week, in the house is prostitution and drug deals" - naja, das wars dann, wir haben nicht mehr auf den Wohungsdealer gewartet, um uns die Wohnung von innen anzuschaun.

Thursday, September 28, 2006

der Alltag


Juchu! Wie geht es Euch?
Ich bin immer noch fleissig auf der Wohnungssuche, aber wahrscheinlich haben wir endlich etwas gefunden - wenn es klappt, dann habe ich ab Sonntag endlich wieder ein zu HAUSE! Es wird auch langsam Zeit!

Das Blocked Seminar in York liegt schon ein paar Tage zurück, es war wirklich sehr easy-going: Eigentlich haben wir den ganzen Tag immer nur gegessen: Bis 9.30 Breakfast, um 11 die erste tea time dann um 1 lunch, um 3 die zweite tea time und dann schließlich um 7 dinner. Und in der restlichen Zeit hat öfters das System für das Business Game nicht funktioniert, sodass wir letztendlich viele Ausflüge nach York sowie in die erste Studentenkneipe neben dem Campus genießen durften - natürlich alles nur, um die britische Kultur kennenzulernen und fürs socialising.

WAS UNTERSCHEIDET IN EINEM NACHTCLUB IN YORK EINE AUSTAUSCHSTUDENTIN VON EINEM MÄDEL AUS YORK? -Richtig, die Länge des Kleides, oder Rocks, oder sollte ich besser sagen Breite des Gürtels? Da fallen einem echt die Augen aus dem Kopf, wenn man hier die Mädels abends sieht. Ich mache das nächste Mal für Euch ein Foto!


Vom Essen hier in London bin ich stark beeindruckt! Ein Sandwich (fluffiges Brot, ein bisschen pappiger Käse und ein bisschen Sauce kosten doch direkt mal 3 pounds), eine Margaritha findest Du (wenn du Glück hast) für 5, 25 Pounds und von einem ordentlichen Essen ganz zu schweigen... Die erste Phase "oh mein Gott, ist das teuer, das kann ich unmöglich essen, dann lieber gar nix oder vielleicht höchstens einen Apfel" habe ich schon hinter mir. Mittlerweile habe ich mich an diese horrenden Preise gewöhnt und wir kochen auch mal selber.

Thursday, September 14, 2006

Unterwegs in London

Regierungsviertel und Westminster


















Die City